Achtsames Essen statt Autopilot
Bewerte vor jeder Mahlzeit auf einer Skala von eins bis zehn, wie hungrig du bist. Iss langsam und stoppe, wenn angenehme Sättigung einsetzt, nicht wenn der Teller leer ist. Dieses Bewusstsein verhindert Überessen und respektiert die Signale deines Körpers.
Achtsames Essen statt Autopilot
Sättigung braucht Zeit. Lege nach der Hälfte der Portion eine kurze Pause ein, trinke Wasser, atme tief durch. Frage dich, ob du wirklich noch Hunger hast oder einfach Geschmack suchst. Viele berichten von natürlicherem Essrhythmus und weniger Völlegefühl.
Achtsames Essen statt Autopilot
Tische bewusst auf, lege das Handy weg, nimm kleinere Bissen und kaue länger. Ein schöner Teller oder eine Stoffserviette signalisieren Wertschätzung. Diese kleinen Gesten verwandeln Mahlzeiten in Pausen, die Körper und Geist tatsächlich erfrischen.
Achtsames Essen statt Autopilot
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.